Ich darf vorstellen: Goldfish. In diesem Fall handelt es sich aber nicht über einen Goldfisch, sondern um einen Autoresponder für Postfix mit MySQL. Das Script ist simpel aufgebaut, in PHP programmiert und je nach Erfahrungen leicht einzurichten als manch andere Möglichkeiten. Goldfish besteht nur aus einer PHP-Datei, welche mit einem Cronjob regelmäßig ausgeführt werden muss.
Installation & Download
Eine genaue Installationsanleitung des Autoresponders lässt sich auf der offiziellen Seite des Projektes unter remofritzsche.com/projects/goldfish/index.php?page=installation-configuration-manual-2 finden.
Nur scheint das Downloadverzeichnis seit 2009 etwas verändert worden sein, sodass keine Dateien mehr aufgelistet werden und kein Downloadlink sichtbar ist. Nach einigen Recherchen habe ich dennoch einen funktionierenden Link des Scripts gefunden: remofritzsche.com/projects/goldfish/download/goldfish-1.1-STABLE.tar.gz
Nach Belieben kann die Datei auch gerne über meinen Server heruntergeladen werden, falls der obere Downloadlink nicht mehr funktioniert oder langsam ist: pkern.at/wp-content/uploads/2013/03/goldfish-1.1-STABLE.tar.gz
Tipp
Das Beste: Mit einigen PHP Kenntnissen lasst sich das Script auch leicht erweitern, wo zum Beispiel der Betreff in der automatisch Antwortmail verwendet werden kann. Ich habe den Fisch etwas überarbeitet, damit der Betreff, die eMail-Adresse des Empfängers und das Datum der einkommenden eMail in der Antwortmail verwendet werden kann. Desweiteren habe ich eine kleine Überprüfung eingebaut, die es ermöglicht, dass von SpamAssassin markierte Spam-eMails nicht beantwortet werden. Download meiner leicht bearbeiteten Version.
Hinweis: Ich übernehme keine Haftung für irgendwelche Schäden noch über eine Garantie bezüglich der Funktionalität, etc. Die Rechte liegen noch immer bei den Entwicklern des Scriptes.